Jeden Monat das gleiche Dilemma: die Abrechnungen mit den Eigentümern. Erkennbar? Für viele Ferienparks und Vermietungsorganisationen bleibt es eine schwierige Aufgabe. Und das ist schade, denn in den meisten Fällen ist die Komplexität selbst verursacht. Wenn man abweichende Vereinbarungen trifft, verliert man den Überblick und erzeugt unnötigen Stress. Mein Rat? Machen Sie es einfach. Für Sie selbst und für Ihre Eigentümer. Denn Transparenz ist der Schlüssel zum Vertrauen.
Bei einer Abrechnung mit einem Eigentümer geht es im Wesentlichen um eines: die Zahlung der erzielten Miete, abzüglich der vereinbarten Provision. Dies kann pro Unterkunft oder pro Gruppe (Pool) erfolgen.
Klingt einfach? In der Praxis stellt sich oft das Gegenteil heraus. Nachstehend sehen Sie einige der Variablen, die bei einer Abrechnung auftreten können. Bereit für die Liste?
Und das ist nur der Anfang. Alles kann vereinbart werden, aber wollen Sie das auch? Wenn Ihre 50 Eigentümer alle unterschiedlich abrechnen, weil Hans ein bisschen besser verhandelt hat als Karin, schaffen Sie sich eine wöchentliche Vollzeitaufgabe: Abrechnungen machen.
Natürlich wollen Sie manchmal Anpassungen anbieten. Nur das kleine Extra, um den einen Besitzer zu gewinnen. Kommerziell verständlich. Operativ gesehen? Nicht ideal.
Entscheiden Sie sich für eine klare Struktur. Es steht Ihnen frei, verschiedene Provisionsvereinbarungen zu verwenden, aber bauen Sie Ihr System auf diesen drei Grundsätzen auf:
Und das Wichtigste: Sie legen die Regeln fest. So bleiben sie sowohl für Sie als auch für Ihre Eigentümer klar.
Eine einfache, klare Vereinbarung schafft Sicherheit. Nicht nur für Sie, sondern auch für den Eigentümer. Keine Überraschungen, weniger Fragen und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Da die Eigentümer vollen Einblick in ihre Abrechnungen und deren Berechnungen haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie Alarm schlagen. Und wenn ihnen doch etwas auffällt - etwa ein falscher Mehrwertsteuerprozentsatz - helfen Sie sich gegenseitig aus. Wenn Sie korrigieren, haben sie mehr Vertrauen in Sie.
Abrechnungskonten in Excel? Eigene Formeln aufbewahren? Manuelle Berechnungen in Ihrem Finanzpaket? Das war in der Vergangenheit. Heute arbeiten Sie mit einem System, das Ihnen die Arbeit abnimmt.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Buchungsdaten und Mieteinnahmen an der gleichen Stelle befinden, an der Sie auch die Abrechnungen erstellen. Lassen Sie das System automatisch auf der Grundlage Ihrer Einstellungen berechnen, stichprobenartig prüfen und mit einem einzigen Klick versenden. Das spart Zeit und Fehler.
Und es ändert sich etwas an einer bereits abgerechneten Reservierung? Dann möchten Sie automatisch benachrichtigt werden. So können Sie korrigieren und flexibel auf Änderungen reagieren. Das nenne ich Transparenz.
Sie wollen die monatlichen Abrechnungszweifel loswerden? Dann ist es Zeit für Struktur. Wollen Sie über Ihr Abrechnungsmodell streiten? Dann werde ich Ihnen das natürlich nicht in Rechnung stellen.
Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Demo an.