Booking Experts Blogs

Der perfekte Guest Journey: die Inspirationsphase

Geschrieben von Manon | 25.06.2025 11:13:16

Als Freizeitunternehmen hast du oft ein Ziel: deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Wenn sie deinen Park zufrieden verlassen, hast du deine Mission erfüllt. Ein automatisierter Guest Journey trägt auf vielfältige Weise zur Gästezufriedenheit bei. Wir haben eine Blogreihe geschrieben, sodass du den perfekten Guest Journey gestalten kannst. In diesem Blog gehen wir auf die erste Phase des Guest Journeys ein: die Inspirationsphase.

Inspiriere deine zukünftigen Gäste, einen Urlaub bei dir zu buchen.

Deine Mission, Gäste zufrieden zu stellen, beginnt damit, die richtigen anzusprechen und zu inspirieren. Wie schaffst du es, dass Gäste sich nach einem Urlaub sehnen? Und wie sorgst du dafür, dass dein Park oder deine Unterkunft ihre erste Wahl wird? Während der Inspirationsphase suchen Gäste noch nicht bewusst nach einem bestimmten Angebot. Mit gezielten Marketingstrategien und Regionalmarketing kannst du jedoch eine unwiderstehliche Urlaubsvision kreieren.

Marketing für dein Unternehmen

 

1. Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing bietet eine hervorragende Möglichkeit, deinen Park bei einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Dank der Zusammenarbeit mit wichtigen Plattformen und Influencern, die zu deiner Zielgruppe passen, kannst du dein Angebot bewerben, ohne selbst du Zügel in der Hand halten zu müssen. Die „Affiliates“ heben die einzigartigen Aspekte deines Parks hervor, wie zum Beispiel deine luxuriösen Unterkünfte, familienfreundlichen Einrichtungen oder die Ruhe der Natur. Für die über ihre Kanäle getätigten Buchungen erhalten die Affiliates eine Kommission. Melde dich hierfür bei einer Partnerplattform wie TradeTracker an. Von hier aus können Affiliates dein Angebot bewerben. Die Verfügbarkeit deines Angebots wird automatisch und in Echtzeit an die Affiliates weitergeleitet, sodass es immer aktuell ist und du dich nicht extra darum kümmern musst. Beispiele für beliebte Affiliates in den Niederlanden sind Parkvakanties.nl, Bungalowparkoverzicht.nl und Kampeermeneer.nl.

2. Social Advertising

Social Media ist bestens geeignet, um Gäste zu inspirieren, da du Anzeigen strategisch auf Facebook und Instagram platzieren kannst, um bestimmte Zielgruppen anzuziehen. Verwende Bilder, die direkt die Aufmerksamkeit auf sich lenken: Denke an Luftaufnahmen deines Parks, stimmungsvolle Fotos von Familien in der freien Natur oder Videos, die einen Urlaub bei dir zum Leben erwecken. Nutze Targeting-Optionen geschickt, wie Interessen, den Standort und demographische Merkmale, für persönliche und zielgerichtete Anzeigen.

Regionalmarketing

Zusätzlich zur Werbung für deinen eigenen Park kannst du auch deine Region vermarkten und darüber Urlauber erreichen. Ein gutes Beispiel ist Visit Veluwe, die regionale Marketingagentur, die die Veluwe als Top-Reiseziel in den Niederlanden positioniert. Indem du die Region als Anziehungsmagnet hervorhebst, ziehst du nicht nur Gäste an, sondern verortest deinen Park auch direkt in dieser außergewöhnlichen Umgebung.

1. Zusammenarbeit mit lokalen Partnern

Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Naturschutzorganisationen, stärkt dein Angebot. Gemeinsame regionale Kampagnen, wie „Die Veluwe als größtes Naturschutzgebiet der Niederlande“, sprechen Gäste an, die sich für die einzigartigen Erlebnisse in deiner Umgebung interessieren. Die Buchung in deinem Park wird so ein logischer Teil ihrer Urlaubsplanung.

2. Lass deinen Standort für sich sprechen

Gäste möchten nicht nur aufgrund deines Angebots, sondern auch deines Standorts zu dir. Stelle dir einen Ferienpark im Herzen der Veluwe vor, umgeben von Wäldern, Mooren und wilden Tieren. Indem du deinen Park als Tor zu diesen Naturwundern präsentierst, wird er attraktiver für deine Gäste. Mithilfe von Storytelling kannst du die Einzigartigkeit deines Standorts hervorheben und Gäste für einen Urlaub mitten in der Natur begeistern.

3. Bilder und Geschichten, die inspirieren

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Denke an Fotos aus deiner Region von der untergehenden Sonne über dem Moor, von einer Familie, die gemeinsam durch den Wald radelt, oder von Wildschweinen, die einen Wanderweg erschnüffeln. Verbinde die Bilder mit Geschichten von Gästen, die schon mal bei dir waren und von dieser Ruhe und Schönheit genossen haben. Denn alles dreht sich um die Kraft der Fantasie: Wenn dein Gast den Urlaub bei dir vor Augen hat, hast du den ersten wichtigen Schritt getan.

Ist es dir gelungen, den Gast zu inspirieren? Dann beginnt die Orientierungsphase.

Möchtest du Unterstützung in der Inspirationsphase? Unsere Booking Boosters wissen genau, wie du deine Gäste begeistern kannst!