Booking Experts Blogs

Vera berichtet von ihrem Praktikum bei Booking Experts

Geschrieben von Charlotte | 21.08.2025 20:17:09

Bei Booking Experts legen wir großen Wert auf Lernen und Weiterentwicklung. Das zeigt sich in der persönlichen und beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, in der BEX Academy für Studierende und auch bei unseren Praktikant:innen.

Vera ist eine davon. Sie ist 21 Jahre alt, studiert im dritten Jahr Creative Business und macht ihr Praktikum in unserer Marketingabteilung als Social Media & Content Marketing Mitarbeiterin.

Willst du wissen, wie ein Praktikum bei Booking Experts aussieht? Vera berichtet von ihren Erfahrungen.

Wie bist du zu Booking Experts gekommen?

„Ich habe die Praktikumsanzeige gesehen und war sofort begeistert! Neben meinem Studium arbeite ich als Rezeptionistin im Ferienpark Marveld Recreatie in Groenlo. Booking Experts passt da perfekt dazu – die Entscheidung war schnell getroffen. Nach meinem ersten Vorstellungsgespräch konnte ich schon bald anfangen.“

Was ist dir zuerst an unserem Unternehmen aufgefallen?

„Im Büro herrscht eine lockere und freundliche Atmosphäre. Das Gebäude ist modern eingerichtet und es gibt alles, was man braucht. Besonders gut finde ich, dass viele Kolleg:innen das gleiche Studium gemacht haben. So verstehen sie genau, was die Schule von einem Praktikanten erwartet und welche Herausforderungen auftauchen können.

Schon am ersten Tag habe ich mich richtig wohlgefühlt. Hier hilft jeder jedem, und als Praktikant:in wird man ernst genommen.“

Was sind deine Aufgaben während des Praktikums?

„Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich, das macht es so spannend. Ich beschäftige mich vor allem mit Content Creation und Copywriting für verschiedene Kunden.
Außerdem arbeite ich an interner und externer Linkbuilding, überprüfe Websites und nehme an SEO- und Linkbuilding-Trainings teil. Zudem bin ich in den Social-Media-Prozess unserer Kunden eingebunden – ich schaue mit, denke mit und lerne alle Schritte von Social-Media-Advertising kennen.“

„Jede Woche treffe ich mich mit meinem Buddy Mark, der auch mein Praktikumsbetreuer ist. Wir besprechen, wie meine Woche aussieht, wo ich eventuell Hilfe brauche und wie es mit meiner Praktikumsaufgabe für die Schule läuft. Es ist super, dass es so viel Unterstützung gibt. Dadurch kann ich strukturiert arbeiten und meine persönlichen Lernziele erreichen.“

Was lernst du hier, was du in der Schule nicht lernst?

„Am meisten lernt man natürlich durch die Praxis. Zuerst habe ich Trainings über unsere Lernplattform StudyTube gemacht, danach ging es direkt ans Ausprobieren.
In kurzer Zeit habe ich schon sehr viel gelernt – nicht nur fachlich, sondern auch praktisch. Man erfährt, wie es im Berufsleben wirklich zugeht. In der Schule bleibt es oft bei der Theorie, hier gehe ich viel mehr in die Tiefe.“

Wie würdest du die Unternehmenskultur beschreiben?

„Ich würde sagen, locker, freundlich und trotzdem professionell. Es wird klar kommuniziert, sodass man weiß, woran man ist. Außerdem wird auf dich gehört – du kannst jederzeit Fragen stellen, und die Kolleg:innen helfen dir.
Als Praktikant:in bist du wirklich Teil des Teams. Du bekommst keine typischen Praktikanten-Aufgaben, sondern wirst in alle Prozesse einbezogen. Ich nehme an wöchentlichen Meetings und Besprechungen zu neuen Kunden teil und bekomme Aufgaben von anderen Kolleg:innen übertragen. Dadurch fühle ich mich wirklich wertgeschätzt – meine Arbeit zählt.“

„Schon am ersten Tag habe ich mich richtig wohlgefühlt. Hier hilft jeder jedem, und als Praktikant:in wird man ernst genommen.“

Warum würdest du anderen Studierenden dieses Praktikum empfehlen?

„Wenn du ein Praktikum mit Struktur, Betreuung und Abwechslung suchst, ist dies der perfekte Platz. Du lernst viel durch interne Trainings und weil du direkt in die Arbeit eingebunden wirst.
Außerdem arbeitest du in einem tollen Team, mit guten Arbeitsbedingungen und professioneller Betreuung.“

Tipps für Studierende, die ein Praktikum suchen

„Mein Tipp: Bring etwas zum Vorstellungsgespräch mit, zum Beispiel ein Portfolio oder etwas, auf das du stolz bist. Ich hatte zum Beispiel ein kleines Animationsheft dabei, das ich gestaltet hatte. So zeigst du, was du kannst und wo deine Leidenschaft liegt – ein super erster Eindruck.“

„Ein weiterer Tipp: Überlege dir vorher genau, was du lernen willst. Sag es auch! So kannst du viel mitnehmen, und die Kolleg:innen sind wirklich bereit, dich zu unterstützen.“

Komm zu uns ins Praktikum!

Willst du mehr über die Freizeitbranche lernen und suchst noch ein passendes Praktikum? Wir suchen jeden Februar und September Praktikant:innen für verschiedene Abteilungen. Hier gehts zu den aktuellen Stellenangeboten.