Gäste buchen mit den Augen. Noch bevor sie überhaupt klicken, entscheiden sie unterbewusst, ob deine Unterkunft einen Blick wert ist.
Egal ob auf deiner eigenen Website, auf einem Buchungsportal oder in den sozialen Medien – der erste Eindruck zählt. Professionelle Fotos schaffen nicht nur Vertrauen, sie inspirieren und machen Lust zu buchen. Ein stimmungsvolles Foto von einer gemütlichen Ferienwohnung oder einer sonnigen Terrasse kann genau der kleine Anstoß sein, um auf „Jetzt buchen“ zu klicken.
Brauchst du Unterstützung bei deinem Social Media Auftritt? Buche direkt eine kurze Beratung mit unserem Team von den Booking Boosters.
Warum gute Fotos so viel bewirken
Bei Booking Experts sehen wir täglich, dass gute Fotos zu folgenden Resultaten führen:
- Mehr Aufrufe und Klicks auf deine Unterkünfte
- Längere Verweildauer auf der Seite
- Mehr Buchungen und höhere Conversion
Und du musst das nicht allein stemmen. Unser Marketingbüro Booking Boosters unterstützt Ferienparks und Immobilienprojekte dabei, ihr Bildmaterial so zu optimieren und einzusetzen, dass es maximal zur Buchung und zum Verkauf beiträgt.
Professionelle Fotografie: Selbst in die Hand nehmen oder auslagern?
Du musst das Rad nicht neu erfinden. Es gibt Fotograf:innen, die sich voll und ganz auf die Aufnahme von Ferienhäusern und -parks spezialisiert haben, wie Dick Rumpool oder JLF, und genau wissen, wie man Atmosphäre, Raumgefühl und Ruhe in einem einzigen Bild einfängt. Wenn du das auslagerst, kannst du dir sicher sein, dass die Fotos genau das übermitteln, was deine Zielgruppe sucht: : Inspiration, Erlebnis und Vertrauen.
Aber wenn du (teilweise) selbst fotografieren möchtest, kannst du mit ein paar cleveren Entscheidungen auch richtig gute Ergebnisse erzielen.
12 Tipps für das Fotografieren deiner Ferienunterkunft
Vorbereitung
1. Beginnen Sie mit der Inszenierung der Wohnung.
- Aufräumen und sauber machen
-
Persönliche Sachen und Unordnung beseitigen
- Mit dezenten Accessoires dekorieren: frisch gemachtes Bett, Vase mit Blumen, Plaid auf dem Sofa
(Beispiel: Die Perle)
👉 So entsteht eine einladende Atmosphäre.
2. Wähle den richtigen Zeitpunkt
- Fotografiere bei Tageslicht, am besten während der "Goldenen Stunde" (kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang).
- Vermeide grelles Sonnenlicht und harte Schatten.
3. Hol das Draußengefühl nach drinnen
- Öffne Fenster und Türen.
- Sorgen für natürliches Licht und ein frisches Aussehen.
(Beispiel: links 'Warredal', rechts 'de Parel')
Technik
4. Ruhe und Übersicht
- Lass die Räume „atmen“.
- Kombiniere Übersichtsbilder mit Detailaufnahmen (z. B. Kaffeetasse auf dem Tisch, Buch auf dem Nachttisch)
5. Stativ und ein Weitwinkelobjektiv verwenden
-
Sorgt für stabile, einheitliche Bilder
-
Ein Weitwinkel schafft realistische Raumwirkung – ohne übertrieben zu wirken.
6. Alles zeigen
- Fotografiere alle Räume: Wohnbereich, Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Außenbereich.
- Vergiss die Einrichtungen deines Parks nicht: Spielplatz, Schwimmbad, Rezeption, Gastronomie, Fahrradverleih.
Atmosphäre
7. Saisonal denken
- Sonnige Sommerfotos, gemütliche Winterbilder – ideal bei ganzjährigen Vermietungen
(Beispiel: Ferienpark 'Mölke')
8. Atmosphäre einfangen
- Lasse ein Fenster offen, decke ein Frühstück ein oder fotografiere Gäste (ohne Gesichter).
9. Auf Spiegelungen achten
- Stelle dich nicht aus Versehen selbst ins Bild.
-
Fenster und glänzende Flächen auf Reflexionen prüfen
Online-Optimierung
10. Fürs Web optimieren
- Verwende eine hohe Auflösung, aber verkleinere die Dateien für eine schnellere Ladezeit.
- SEO-freundliche Dateinamen, wie z. B. wohnzimmer-ferienhaus-ostsee.jpg.
11. Querformat verwenden
- Fotos im Querformat wirken auf Websites und Buchungsplattformen besser als solche im Hochformat.
12. Realistisch bleiben
- Zeige, was du wirklich anbietest. Keine Täuschung, keine übertriebenen Filter.
Fotografieren von Parkanlagen: So machen Sie es
- Kinder beim Spielen (ohne Gesichter!)
- Fotografieren den Pool am frühen Morgen, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.
- Fange die Jahreszeiten ein: Herbstfarben, Schnee auf dem Gelände, sommerlicher Trubel
-
Auch Rezeption und Gastronomie zeigen – das schafft Vertrauen
Fotos als strategisches Werkzeug
Gäste buchen mit den Augen. Mit guten Fotos steigerst du nicht nur die Buchungschancen, sondern auch dein Markenimage, die Erwartungen deiner Gäste und das Vertrauen in dein Angebot.
Ob mit Profi-Fotograf:in oder selbst gemacht – gute Fotos sind keine Luxusausgabe, sondern eine Investition in deine Strategie.
Bei Booking Experts unterstützen wir dich gerne – vom smarten Buchungssystem bis hin zu Conversion-starken Inhalten.
Sorge dafür, dass du gesehen wirst – und dass das, was du zeigst, auch buchungswürdig ist.
Gute Fotos auch bei Ferieninvestitionsprojekten verkaufsfördernd
Auch wenn es hier hauptsächlich um Gästegewinnung geht – Fotografie spielt ebenso eine große Rolle beim Verkauf von Ferienunterkünften.
Für Projektentwickler und Immobilienfirmen sind gute Bilder im Verkaufsprozess unverzichtbar: Starke Fotos zeigen die Qualität des Projekts, schaffen Vertrauen und generieren mehr Interessenten.
Eine professionelle Bilddatenbank:
- Zeigt Raum, Ausstattung und Lage überzeugend
- Stärkt das Vertrauen in das Projekt
- Gerneriert mehr Leads
Eine professionelle Bilddatenbank steigert die Glaubwürdigkeit und hilft, über deine Projektwebsites Anfragen zu gewinnen.
Booking Experts unterstützt Entwickler nicht nur mit Lead-Tools, sondern auch mit Booking Boosters bei Werbung, Sichtbarkeit und Conversion – von Bildern bis Kampagnen.
Willst du deine Fotos verbessern oder über Ideen für dein Ferienpark-Marketing sprechen? 👉 Melde dich bei uns , wir zeigen dir wie du mit der richten Strategie deine Zielgruppe ansprichst.