Die Freizeitbranche bleibt in Bewegung. Deine Gäste erwarten längst mehr als nur ein schönes Ferienhaus. In diesem Artikel zeigen wir dir fünf aktuelle Trends, mit denen du deinen Ferienpark oder Campingplatz perfekt auf die Erwartungen von heute vorbereitest.
-
Immer mehr internationale Gäste - und sie erwarten Qualität
Gerade in den letzten Jahren zieht es immer mehr Gäste aus dem Ausland zu euch – vor allem aus den Niederlanden, Belgien und sogar Frankreich. Was sie suchen? Ruhe, Natur und Qualität – und das nicht nur bei der Unterkunft, sondern auch beim Service und der Kommunikation.
Frag dich mal:
🔸 Ist deine Website gut übersetzt?
🔸 Können Gäste mit ihrer Lieblings-Zahlungsmethode zahlen?
🔸 Ist dein Ton freundlich und verständlich?
Kleine Anpassungen machen hier einen riesigen Unterschied.
-
Weniger Personal, mehr smarte Tools
Fachkräfte sind nach wie vor schwer zu finden. Deshalb gilt: Automatisierung ist kein Extra mehr – sondern Pflicht.
Denk an Self-Check-in, automatische Zahlungen, smarte Reinigungsplanung oder Echtzeit-Schnittstellen zu OTAs.
Das Ergebnis? Weniger Stress im Betrieb, schnellere Abläufe – und zufriedenere Gäste.
-
Flexible Aufenthalte sind das neue Normal
Der klassische Freitag-bis-Montag-Aufenthalt wird immer seltener. Gäste buchen spontan, wann es für sie passt - oft last minute. Mach es ihnen einfach mit flexiblen An- und Abreisetagen, Preisen pro Nacht und dynamischer Preisgestaltung.
So holst du mehr aus Nebenzeiten raus und bietest ein Buchungserlebnis, das wirklich passt.
-
Erlebnis schlägt Unterkunft
Es geht nicht mehr nur ums Übernachten. Gäste suchen Erlebnisse: Wellness, Outdoor-Aktivitäten, lokale Specials oder Übernachtungen an ungewöhnlichen Orten.
Campingplätze werden zu Glampings, Ferienparks bauen Skycabins oder Wellness-Lodges. Auch Angebote für Tagesbesucher und Gastronomie boomen.
Warum? Weil du so die Aufenthaltsdauer verlängerst und der Umsatz pro Gast steigt.
-
Nutze deine Daten für clevere Entscheidungen
Weißt du genau, wer deine Gäste sind? Wann sie buchen? Wann und wo sie abbrechen?
Mit einem genauen Blick auf deine Daten kannst du Angebote gezielter planen – und erkennst, wo noch Luft nach oben ist.
Tipp: Schau dir dein PMS oder Google Analytics an und erkenne Buchungsmuster.
Schick z. B. einen Monat vor dem typischen Buchungszeitpunkt automatisch eine Reminder-Mail. Einfach, effektiv und persönlich.
Zum Schluss: Bleib in Bewegung
Trends kommen und gehen schnell. Was letztes Jahr „neu“ war, ist heute Standard.
Deshalb: Bleib neugierig, hol dir Inspiration, bleib im Austausch mit deiner Zielgruppe – und trau dich, Dinge neu zu denken. So machst du deinen Park fit für die Zukunft.
Neugierig, wie Booking Experts dich dabei unterstützen kann?
Meld dich gerne und wir denken mit dir mit!